Instagram
Wir sind unterwegs. Folgen Sie uns

« Zurück

Ernest Igl, Schreibtisch mod. Igl-Jet für den Büromöbelhersteller Werndl, 1970

13.500,00

Designer
Hersteller
Jahr

Der Schreibtisch wurde aus Baydur, einem von der Bayer AG in den 1970er Jahren speziell entwickelten Kunststoff, gefertigt.
Dieser ermöglichte ein Gießverfahren, um den Schreibtisch in einem Guss mit all seinen Rundungen herzustellen.
Die Schreibplatte lässt sich durch einen Knopf, der unterhalb der Platte zu finden ist, anheben.
Unter der Schreibplatte befindet sich ein Stauraum in dem sich ein Hebel befindet, mit dessen Hilfe man die linken und rechten Schubkästen zentral verriegeln kann.
Der Schreibtisch wurde nach den originalen Farbvorgaben restauriert und befindet sich in einem perfekten Zustand.
Das Telefon von Bang Olufsen wurde nachträglich plaziert.
Ernest Hofmann, der sich ab 1954 den Künstlernamen „Igl“ gab, entwarf den Schreibtisch und weitere Varianten in den frühen 1970er Jahren.
IGL, drei Buchstaben wie die Stationen eines jeden seiner Schaffensprozesse: Idee, Gestaltung und Linie.

In Cooperation mit Raman Lund

B 178 T 80 H1 82 H2 75

Ein spaciger Schreibtisch… Barry Sonnenfeld, der Regisseur von „Men in Black 3“ wusste welchen Akzent er setzte, als er die Agentenzentrale mit dem Mobiliar von Ernest Igl ausstattete. Sie trafen perfekt jenen Zeitgeist der Space Age Ära

Artikelnummer: 11128 Kategorien: ,